Sonntagsblatt

Abschiedsbriefe von NS-Opfern aus Stadelheim kommen ans Ziel

Sonntagsblatt 12 hours 45 minutes ago
München (epd). Über 50 Abschiedsbriefe von NS-Verfolgten aus dem Gefängnis Stadelheim kommen mit 80 Jahren Verspätung vielleicht endlich ans Ziel. Dafür sorge eine Kooperation mit den Arolsen Archives, dem Internationalen Zentrum über NS-Verfolgung, teilten die Staatlichen Archive Bayerns am Freitag in einer Presseeinladung mit. Seit April 2025 habe man damit begonnen, Daten zu vernetzen und nach biographischen Spuren der Hinrichtungsopfer zu heute lebenden Verwandten zu suchen.
epd

Strukturreform: Kirchenkreis Ansbach-Würzburg löst Schulreferat auf

Sonntagsblatt 15 hours 23 minutes ago
Ansbach, Würzburg (epd). Die Direktoren-Stelle des evangelischen Schulreferats im Kirchenkreis Ansbach-Würzburg wird nicht wiederbesetzt - und das eigene Schulreferat damit faktisch abgeschafft. Den mittelfränkischen Teil des Kirchenkreises übernimmt das Schulreferat Nürnberg, den unterfränkischen Teil das Schulreferat Bayreuth, wie das Büro der Ansbach-Würzburger Regionalbischöfin Gisela Bornowski am Freitag mitteilte: "Damit wird im Bereich des evangelischen Religionsunterrichts ein Stück weit die große Kirchenkreisreform von 2027 vorweggenommen."
epd

Studierende verhandeln über Völkerrechts-Fall

Sonntagsblatt 15 hours 24 minutes ago
Nürnberg (epd). Über 150 Studierende aus aller Welt kommen vom 23. bis 26. Juli im Schwurgerichtssaal 600 des Nürnberger Justizpalastes zusammen. Beim "Nuremberg Moot Court" verhandeln sie einen fiktiven, aber realistischen Fall des Völkerstrafrechts, indem sie den Internationalen Strafgerichtshof simulieren, teilte die Akademie Nürnberger Prinzipien am Freitag mit. Sie veranstaltet den Gerichtswettbewerb zusammen mit der Universität Erlangen-Nürnberg. Der Fall: Anstiftung zum Völkermord und Verbrechen gegen die Menschlichkeit durch einen Staatspräsidenten.
epd

Dialekt-Sonderpreis für Macher der "Fränggischen Bibl"

Sonntagsblatt 1 day 7 hours ago
Nürnberg, Lichtenau b. Ansbach (epd). Die Macher der Mundartausgabe "Fränggische Bibl - Des neue Tesdamend" haben am Donnerstagabend auf der Nürnberger Kaiserburg den Sonderpreis des Dialektpreises Bayern erhalten. "Das ist die erste Auszeichnung, die unsere Arbeit öffentlich würdigt - wir freuen uns wirklich sehr über diesen Preis", sagte der evangelische Pfarrer, "Bibl"-Mitherausgeber und Vorsitzende des Vereins Mundart in der Kirche, Claus Ebeling, dem Evangelischen Pressedienst (epd). Eine Mundartbibel als Ehrenamtsprojekt sei "ziemlich viel Arbeit".
epd
Checked 11 hours 10 minutes ago
Sonntagsblatt.de
URL https://www.sonntagsblatt.de/