Sonntagsblatt
4 hours 16 minutes ago
Der ÖRK-Vorsitzende Heinrich Bedford-Strohm mahnt zu einer offenen Debatte über den Begriff "Genozid" im Gaza-Krieg. Emotionen seien verständlich, rechtliche Klärung nötig – und Empathie für das Leid auf beiden Seiten unerlässlich.
epd
Sonntagsblatt
4 hours 20 minutes ago
Der Ökumene-Beauftragte der evangelischen Kirche hat auf der Jahrestagung des Kirchenparlaments die Wahl von Papst Leo XIV. gelobt.
epd
Sonntagsblatt
7 hours 12 minutes ago
Vikar Johannes Göpffarth besucht sein erstes Konzert der O'bros. Die Brüder verbinden Deutschrap mit christlicher Botschaft – berührend und, vor allem bei jungen Menschen, ein voller Erfolg.
Johannes Göpffarth
Sonntagsblatt
18 hours 4 minutes ago
Ein neuer Landesknotenpunkt für das nationale Drogenmonitoring- und Frühwarnsystem NEWS soll Drogenkonsumenten schnell vor gefährlichen Substanzen warnen. Der SPD geht das nicht weit genug.
epd
Sonntagsblatt
18 hours 4 minutes ago
Staatsminister Weimer erinnerte in Mödlareuth an die Friedliche Revolution. "Der Freiheitsdrang des Menschen ist stärker als jede Mauer", sagte er vorab. Am 9. November öffnet in Mödlareuth die neue Dauerausstellung im Deutsch-Deutschen Museum.
epd
Sonntagsblatt
18 hours 5 minutes ago
Nach Ansicht der Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, Charlotte Knobloch, besteht das Deutschland des Grundgesetzes "zu dem Zweck, das Gegenteil des Dritten Reiches zu sein".
epd
Sonntagsblatt
18 hours 6 minutes ago
Hunderte Afghaninnen und Afghanen warten in Pakistan auf ihre zugesagte Einreise nach Deutschland. Sie appellieren an die Bundesregierung.
epd
Sonntagsblatt
23 hours 12 minutes ago
Pfarrer Roland Thürmel aus Nürnberg warnt im epd-Interview vor den "Zeitdieben" unserer Geräte – und ruft dazu auf, sich wieder analog zu begegnen, um die Welt wirklich zu verändern.
Jutta Olschewski
Sonntagsblatt
1 day 3 hours ago
Was sagst Du zu Maria, fragt Yascha. Hier hört ihr die Antwort von Hannes Schott.
Micha Götz
Sonntagsblatt
1 day 7 hours ago
Pfarrer Florian Höhne zeigt, wie Wut im Alltag – von langen Wartezeiten bis zu sozialen Medien – eskalieren kann und wie die Bibel, etwa die Geschichte von Kain und Abel, Orientierung gibt, um kleine wie große Konflikte friedlich zu bewältigen.
Florian Höhne
Sonntagsblatt
1 day 22 hours ago
Patientenschützer protestieren gegen Vorschläge der Pflegebeauftragten der Bundesregierung zur Ausgestaltung des Pflegegrads 1. Sie sehen die Autonomie der Pflegebedürftigen gefährdet.
epd
Sonntagsblatt
1 day 22 hours ago
Die achtteilige Dokuserie "In höchster Not - Bergretter im Einsatz", in der Mediathek der ARD bisher 5,9 Millionen Mal aufgerufen, wurde beim Bremer Fernseh- und Digitalpreis mit dem Sonderpreis der Jury ausgezeichnet.
epd
Sonntagsblatt
1 day 23 hours ago
Micha Götz stellt fest: Sein 17-jähriger Sohn plant Arbeit und Freizeit genau, bezahlt fair, lebt bewusst. Die Generation Z hinterfragt, wählt klug – und manchmal wirkt das bequem. Arbeit ist für sie nicht alles, aber auch nicht böse.
Micha Götz
Sonntagsblatt
2 days 3 hours ago
1933 empfing das Diakonissen-Mutterhaus Hensoltshöhe Julius Streicher. Die Ausstellung im Diakonie-Museum Rummelsberg zeigt, wie bayerische Diakonie in der NS-Zeit agierte: Loyalität, Anpassung und moralische Grauzonen.
Jutta Olschewski
Sonntagsblatt
2 days 7 hours ago
Ein Projekt, das bewegt – wortwörtlich und im doppelten Sinn: Initiatorin Anja Knauer macht mit der Rikscha-Service im Münchner Süden Menschen mobil – und zeigt, wie Nachhaltigkeit und diakonische Arbeit Hand in Hand gehen.
Samantha Isenmann
Sonntagsblatt
2 days 23 hours ago
Yanni Gentsch startete eine Online-Petition gegen voyeuristische Aufnahmen – über 137.000 Menschen unterstützten sie. Nun prüft das Bundesjustizministerium eine Gesetzesänderung, die auch alltägliche Aufnahmen unter Strafe stellt.
Stefanie Hollweck
Sonntagsblatt
2 days 23 hours ago
Einmal im Jahr erhalten evangelische Bayer*innen den Kirchgeld-Brief. Doch wer muss zahlen, wofür wird das Geld verwendet, und was passiert, wenn man nicht überweist? Wir erklären die Hintergründe und die Neuerungen ab 2025.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
3 days 2 hours ago
In der Nacht vom 9. zum 10. November 1938 brannten jüdische Synagogen in ganz Deutschland. Auch in Schweinfurt tobte der antisemitische Mob. Dr. Gerhard Gronauer, Pfarrer und Wissenschaftler, beschreibt die schrecklichen Ereignisse dieses Tages, der die Stadt und das Land für immer veränderte.
Gerhard Gronauer
Sonntagsblatt
3 days 3 hours ago
Eltern in Bayern verzweifeln an der Suche nach einem Kita-Platz – trotz gesetzlichem Anspruch. Warum Betreuungsplätze Mangelware sind, wer wirklich zuständig ist und wie Eltern ihr Recht notfalls einklagen können.
Daniel Staffen-Quandt
Sonntagsblatt
3 days 3 hours ago
Bis September sind in Bayern 13,4 Prozent mehr Wohnungen genehmigt worden als im Vorjahr. Der Bauminister spricht von einer Trendumkehr.
epd
Checked
3 hours 46 minutes ago
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/