Sonntagsblatt
1 day 5 hours ago
Der Sonntagsblatt-Weltreligionen-Kalender 2026 stellt alle wichtigen Ereignisse dar. Abgebildet sind die fünf großen Weltreligionen: Christentum, Judentum, Islam, Buddhismus und Hinduismus.
Susanna Khakhan Samail, Ayana Lüdtke
Sonntagsblatt
1 day 9 hours ago
Der bayerische Landesbischof Christian Kopp über die Zukunft der bayerischen Landeskirche: Wie neue Strukturen, Jugendarbeit und kreative Ideen Kirche wirksam halten – zwischen Herausforderungen und mutigen Visionen.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
1 day 10 hours ago
Für 2026 lautet die Jahreslosung: "Gott spricht: Siehe, ich mache alles neu!". (Offenbarung 21,5). Der Bibeltext soll uns durch das Jahr begleiten. Wir erklären, was die Jahreslosung 2026 bedeutet und wie wir sie für unseren Alltag nutzen können.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
1 day 11 hours ago
Am ersten Advent erklingt nach neun Jahren Bachs Weihnachtsoratorium wieder in der Wunsiedler Stadtkirche. Dekanatskantor Reinhold Schelter vereint drei Chöre und ein Orchester zu einer Aufführung, die die Struktur und Dynamik des Oratoriums betont.
Micha Götz
Sonntagsblatt
1 day 12 hours ago
Was bedeutet Mission heute? Wie ist es, in einem anderen Land zu leben? Der Podcast "Horizontwechsel" von Mission EineWelt gibt Einblick in die Missionsarbeit.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
1 day 12 hours ago
Weltweit seien rund 300 Millionen Menschen auf humanitäre Hilfe angewiesen, sagt die scheidende Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes. Die von der Regierungskoalition geplanten Haushaltskürzungen in diesem Bereich kritisiert sie scharf.
epd
Sonntagsblatt
1 day 15 hours ago
Der Adventskalender begann im 19. Jahrhundert als protestantisches Ritual, um Kindern das Warten auf Weihnachten zu verdeutlichen. Von Bastelideen über gedruckte Türchen bis zum Schoko-Klassiker wurde er zum internationalen Phänomen mit bayerischer Prägung.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
2 days 5 hours ago
110 Kilogramm alte Handys konnte die Evangelische Jugend Nürnberg einsammeln. Mithilfe von Mission EineWelt sollen sie nun wiederaufbereitet oder recycelt werden.
epd
Sonntagsblatt
2 days 6 hours ago
Das Bundesinnenministerium hat die "Hammerskins" in Deutschland vor mehr als zwei Jahren verboten. Dagegen klagen mehrere Vertreter der Bewegung.
epd
Aus der Landeskirche
2 days 6 hours ago
Die Evangelische Stadtakademie München veranstaltet am 3. Dezember eine Podiumsdiskussion zu dem Thema "50 Jahre Frauenordination in Bayern".
Sonntagsblatt
2 days 7 hours ago
Ein "waldlerisches Krippenwunder" wird die Pscheidl-Krippe aus dem niederbayerischen Regen auch genannt. Nur alle zwei Jahre ist sie zu sehen. Jetzt ist es wieder soweit.
epd
Sonntagsblatt
2 days 7 hours ago
Eine Frage am Flughafen bringt Peter Habit auf die Spur eines Geheimnisses: Sein Vater, einst ordinierter Pastor, war im besetzten Polen Teil der NS-Tötungsmaschinerie. Eine Recherche, die ein ganzes Lebensbild zerbricht.
Günter Saalfrank
Sonntagsblatt
2 days 8 hours ago
Das Thema "Geistlicher Missbrauch" wird innerhalb der evangelischen Kirche bislang nur wenig diskutiert. Bei der bayerischen Landessynode präsentierte eine Arbeitsgruppe nun ihre Überlegungen - und empfahl die Gründung einer Anlaufstelle innerhalb der Landeskirche.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
2 days 9 hours ago
Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen machen die Grünen im Stadtrat auf eine akute Platznot im Regensburger Frauenhaus aufmerksam. Und Terre des Femmes hisst eine Fahne am Domplatz, um ein Zeichen zu setzen.
epd
Sonntagsblatt
2 days 9 hours ago
Der Bau neuer Kirchen ist selten geworden. In Nürnberg freut sich die neuapostolische Gemeinde nun über die Weihung ihrer neuen Heimat - mitten in der Altstadt.
epd
Sonntagsblatt
2 days 9 hours ago
Landesbischof Christian Kopp setzt in seinem Bericht auf "Licht und Liebe" als Kern christlicher Arbeit. Er spricht über sinkende Mitgliederzahlen, neue Regionalgemeinden, Einsatz gegen Armut, Friedensinitiativen, Wehrdienstfragen und den Schutz der Demokratie.
Helmut Frank
Sonntagsblatt
2 days 10 hours ago
Kirche muss deutlich gegen eine "Kultur des Kleinredens" eintreten. Das forderte die Leiterin der Fachstelle für sexualisierte Gewalt der bayerischen Landeskirche, Martina Frohmader, vor der Landessynode in Amberg.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
2 days 11 hours ago
Immer mehr Menschen suchen im digitalen Raum nach Sinn, Spiritualität und Lebensantworten. Die bayerische Landeskirche hat das Projekt "sæleute" ins Leben gerufen. Wir stellen einige der Mitarbeitenden vor, die sich in den sozialen Medien als religiöse Person zeigen.
Imke Plesch, Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
2 days 11 hours ago
Ein QR-Code, ein Klick – und schon erklingt die Orgel der Christuskirche. Mit einem musikalischen Kalender sammelt die Kronacher Gemeinde Spenden für die überfällige Sanierung ihres historischen Instruments.
Micha Götz
Aus der Landeskirche
2 days 12 hours ago
Pfadfinderinnen und Pfadfinder tragen das „Friedenslicht aus Bethlehem“ am dritten Adventssonntag, 14. Dezember, nach München.